
FENSTERREINIGUNG
PASCAL KELLERMAYR
Für Fenster, die man gerne sieht.
Unsere Stärke sind kleinere und mittelgroße Projekte mit hohem Erfahrungs- und Sorgfaltsanspruch. Ich bin seit 2002 auf die Fensterreinigung spezialisiert und habe mittlerweile ein breites Repertoire an effizienten, sicheren Lösungen, um auch schwer erreichbare Fenster perfekt zu reinigen.

Pascal Kellermayr
Geschäftsinhaber

Qader Payman
Mitarbeiter seit 02/2017

Valerie Tost
Mitarbeiterin geringfügig seit 11/2017








ANGEBOT
Leistungen
Unsere wichtigsten Stärken
Gründliche, eckengenaue Reinigung auch der Rahmen und Falze / genaue Reinigung schwer erreichbarer Flächen / umsichtiges und sorgfältiges Arbeiten in Privathaushalten / richtiges Erkennen und maximal schonendes Entfernen von Sonderverschmutzungen / genaue Kommunikation zur Klärung von Aufwand und Machbarkeit auch bei Kleinaufträgen / ständiges Weiterlernen durch systematische Aufzeichnung auch kleiner Verbesserungsideen und Fehler / generationenverträgliche Mobilität
Bewertungen
Rosemarie P: „Perfekt gereinigte Fenster! Zuverlässiges, tolles Team (wie der Chef, so der Mitarbeiter …)“
Erna S: „Hr. Kellermayr reinigt meine schwierigen Fenster bereits seit mehreren Jahren und ich bin mit seiner Arbeit immer sehr zufrieden. Er ist immer pünktlich, arbeitet sehr genau und das zu einem sehr fairen Preis. Besser gehts nicht!“
Blog
Hier erfahren Sie noch mehr über die Geschichte und auch die jüngere Vergangenheit meines Unternehmens.
ARBEITEN OHNE AUTO
Seit der Gründung meines Gewerbes arbeite ich aus Prinzip autofrei – trotz weit überdurchschnittlicher Ausrüstungmenge.

KOSTEN
Die Verrechnung erfolgt grundsätzlich nach der tatsächlich geleisteten Arbeitszeit vor Ort sowie einer vorab fix vereinbarten (weil von Ihnen nicht überprüfbaren) Stundenzahl für Wegzeit, Vorbereitungsarbeit etc. (meist insgesamt um die 2 bis 3 Stunden). Der Stundenpreis wird ebenfalls vorab vereinbart und hängt von der aktuellen Buchungslage, ev. Mehr- und Überstundenzuschlägen und dem Materialbedarf ab. Kurzfristige Auslastungslücken im Spätsommer, Frühherbst und Winter können so schon um inkl. Ust. 27 €/h zu haben sein, wetterabhängige (und somit terminkomplizierte) und besonders schwierige Arbeiten in der Hauptsaison um bis zu inkl. Ust. 48 €, in den meisten Fällen wird sich der Stundenpreis zwischen 39 und 43 €/h (inkl. Ust.) bewegen.
Bitte erinnern Sie sich vor unserer Arbeit an eventuelle Ihnen bekannte, nicht leicht erkennbare Gefahrenquellen und teilen Sie uns diese rechtzeitig mit oder beheben Sie diese.
Da wir ohne Auto arbeiten, kann es in höher gelegenen bzw. entfernteren Teilen Wiens die Terminplanung erleichtern, wenn Sie die notwendigen Leitern bei sich haben, da wir zu ca. einem Drittel unserer Aufträge per öffentlichem Verkehr mit einem großen Trolley gehen und damit flexibler sind. Alles sonst erforderliche haben wir auch dann dabei, auch Teleskopstangen und ggf. Sicherungsmaterial sind kein Problem. Aufträge außerhalb Wiens, die z. B. per Bus erreichbar sind, sind so in manchen Fällen auch möglich.